Wir haben uns das Ziel gesetzt vorhandene Stoffe im Materialkreislauf zu lassen und sinnvoll weiter zu verwenden. In unserem Fall nähen wir aus nicht mehr benötigten Baumwollstoffen hochwertige Upcycling Produkte. Momentan schenken wir Bettwäsche aus 100% Baumwolle ein neues Leben und nähen diese aufwendig in Mundbedeckungen, Jutebeutel, Lavendelsäckchen und Boxershorts um. Jedes Produkt, dass du bei uns erwirbst, ist ein kleines Unikat so wie jeder von uns ( bis auf paar Mundbedeckungen). Die Wahrscheinlichkeit, dass du jemanden mit demselben Produkt auf der Straße begegnest ist sehr unwahrscheinlich. Da wirst du eher im Lotto viel Geld gewinnen können.
Bei der Herstellung legen wir einen großen Wert darauf, dass wir so gut wie möglich im ganzen Prozess, denn Nachhaltigkeitsgedanken verfolgen und diesen nicht außer Acht lassen. So nutzen wir z.B. alten Karton, aus dem wir per Hand Kreise ausschneiden, stempeln und so unsere upcycling Etiketten gewinnen können. Mit Hilfe eines Lochers, lochen wir jedes einzelne Etikett und ziehen eine Schnur durch und können dieses an unsere Produkten befestigen. Alles geschieht dabei in der näheren Umgebung, damit auch keine langen Transportwege unnötiges CO2 produzieren.
Unsere upcycling Produkte laufen bei uns unter Unisex. Wir möchten nicht bestimmen, wer was tragen darf. Diese Entscheidung liegt unserer Meinung nach bei jedem Menschen alleine.
Wir stehen für Vielfalt!
Oft kam die Frage auf, wie der Name LUVE entstanden ist und was hinter dem Markennamen steht. Ich muss sagen, dass die Findung des Markennamens einer der schwierigsten Entscheidungen bei der Gründung war, weil das eine Entscheidung ist, die man nicht einfach mal so im Nachhinein rückgängig machen kann, wenn man es sich doch anders überlegt. Am Ende des Entscheidungsprozesses war mein Wunsch meinen Bruder LUkas und meine Schwester VEronika in dem Produkt zu verewigen. Voila: LUVE war als Markenname geboren ! ( ausgesprochen: LUWE).
Ich hoffe, dass euch der kleine Einblick gefallen hat.
Habt Ihr weitere Fragen ? Dann schreibt uns gerne einen Kommentar unter dem Beitrag oder auf Facebook, Instagramm oder Twitter. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen!
Nachhaltige Grüße von
LUVE